
Zubehör
Für noch mehr Individualität.
Mit unserem umfangreichen Zubehör-Sortiment können Sie Ihren Ford nach Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen gestalten.
Klingt gut? Vereinbaren Sie online einen Termin bei uns oder kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie gerne.
Außenausstattung
-
Windschott
- Reduziert Windgeräusche bei Fahrten mit geöffnetem Verdeck
- Mit Ford Mustang Pony-Logofür Ford Mustang Convertible
460,- EUR
zzgl. Montagekosten -
Schmutzfänger vorn oder hinten
Die Original Schmutzfänger von Ford schützen Ihr und das nachfolgende Fahrzeug effektiv vor Spritzwasser, Schmutz und Steinschlag.z. B. für Ford Fiesta, Bj. 09/08 - 12/12
Preis auf Anfrage
Zzgl. eventueller Montagekosten. Satz 2-teilig, nicht für Fahrzeuge mit Styling-Paket geeignet -
Allwetterfußmatte
Hält auch bei starker Beanspruchung den Fahrzeugboden sauber und trocken. Die Allwetterfußmatten erhalten Sie bei uns für fast alle Ford Modelle.Z. B. für Ford Fiesta, ab Bj. 02/11, Satz 2-teilig, vorne
39,95 EUR
Transportsysteme
-
Thule® Heckfahrradträger EuroRide 940
- Zur Montage auf der Anhängevorrichtung
- Für zwei Fahrräder
- Abklappbar und abschließbarz.B. für Ford Focus ab Bj. 01/11
Preis auf Anfrage
-
Thule® Fahrradträger FreeRide 532
Der THULE® „FreeRide 532“:
- Ist geeignet für fast alle Rahmengrößen
- Verfügt über ein Schnellbefestigungssystem für einfache Montage
- Ermöglicht leichtes Be- und Entladenfür fast alle Ford Modelle
Preis auf Anfrage
-
Dachgrundträger, abschließbar
Abschließbarer Basisträger für weitere Transportsysteme, wie z. B. Fahrradträger oder Dachboxen. Für fast alle Ford Modelle verfügbar.
Z.B. für Ford C-MAX ab Bj. 11/10.
Preis auf Anfrage
zzgl. eventueller Montagekosten
Update für Navigationssysteme
-
Navigationskarten-Update
Umgehungsstraßen, Neubaugebiete, Knotenpunkte – das europäische Straßennetz verändert sich stetig. Damit Sie auch in Zukunft die schnellste Route zu Ihrem Ziel finden und auf die neuesten Points of Interest (POI) zugreifen können, empfehlen wir Ihnen ein regelmäßiges Navigationskarten-Update.
Angebot gültig für Produkte der Version 2015.für viele Ford Navigationssysteme
99,- EUR

Wichtige Informationen
Kennen Sie Ihre Reifen? Wenn Sie einen näheren Blick auf die Seitenwand eines Reifens werfen, finden Sie eine Reihe von Werten und Symbolen. Doch wofür stehen sie?
Was bedeutet zum Beispiel die Bezeichnung 205/55 R 16 91 W für einen Reifen?
205 = Reifenbreite in Millimeter
55 = Querschnittsverhältnis in Prozent (Reifenhöhe beträgt 55 % der Breite)
R = Die Bauart ist „Radial“ (Die Cord-Fäden der Karkasse liegen im Winkel von 90 Grad zur Laufrichtung)
16 = Felgendurchmesser in Zoll (40,64 cm)
91 = Tragfähigkeitszahl (91 = 615 kg)
W = Geschwindigkeitssysmbol (W = bis 270 km/h)
DOT = Produktionsdatum (0714 = KW 7 2014)
M+S-Symbol = Verbesserte Eigenschaften bei Matsch und Schnee „Snowflake on the mountain“ (Schneeflockenzeichen) = kennzeichnet spezielle Winterreifen:
Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
Seit dem 1. November 2014 müssen alle neu zugelassenen PKW, Wohnmobile und Geländewagen der Klasse M1 gemäß der neuen EU-Verordnung (661/2009) mit einem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ausgestattet sein. Das System gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, einen optimalen Kraftstoffverbrauch und eine längere Reifenlebensdauer. Dies gilt ganzjährig auch für die Winterbereifung solcher Fahrzeuge.
Sicherer fahren mit den richtigen Reifen
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck
- Prüfen Sie die Profiltiefe; Empfehlung: Sommerreifen > 3 mm, Winterreifen > 4 mm
- Fahren Sie nicht mit alten Reifen; Im Allgemeinen sollte ein Reifen nach 6 Jahren getauscht werden